Hier & Weg

Seezeit

Ein Vorteil von Berlin sind die vielen Seen in der Umgebung. Sobald es Mai ist, ist die Seesaison eröffnet und die dauert dann bis Ende September. Wir lieben es in den Seen zu schwimmen und die Natur zu genießen. Häufig gibt es auch Tiere zu beobachten. Das finden die Mädchen besonders spannend. Wir haben schon eine Seeschlange, wunderschöne Libellen und Muscheln gesehen und Enten mit ihren Küken gefüttert.

Diese Seen haben wir dieses Jahr bisher besucht:

  • Strandbad Weißensee: für unseren Geschmack zu städtisch, obwohl die kurze Anfahrt und die Anbindung super sind.
  • Strandbad Müggelsee: Ganz schön weit weg und man muss durch die halbe Stadt gurken. Ist man einmal da, kann man entweder am Strandbad schwimmen oder am Hafen essen oder surfen. Die Badestelle ist ganz flach und eignet sich besonders für kleine Kinder.
  • Strandbad Rahmer See: Hier kann man sich SUPs oder Riesenschwäne ausleihen. Man kann Pommes, Würstchen und Eis kaufen. Es gibt Stege mit Sprungbrettern, von denen man direkt ins Wasser springen kann und eine Rutsche. Einziges Manko: Das Wasser ist sehr trüb und am Wochenende kann es sehr voll werden.

Aber egal für welchen See wie uns entscheiden: Für uns ist es jedes Mal wie ein Kurzurlaub.